Neben aktueller Rechtsprechung zur Abgrenzung von Lebensmitteln zu Arzneimitteln wird es im Rahmen des Vortrags auch um den vermeintlichen Wegfall des § 2 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 und Nr. 4 LFGB und die für Mineralstoffe, Spurenelemente sowie für die Vitamine A und D geltenden Vorgaben gehen. Des Weiteren stehen "Basics" zur richtigen Verwendung von nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben ebenso auf der Agenda wie Besonderheiten bei der Nährwertdeklaration unter Berücksichtigung aktueller ALS- und ALTS-Stellungnahmen sowie der "Vitalis"-Entscheidungen von EuGH und BGH. Abgerundet werden die Ausführungen durch eine Darstellung aktueller Rechtsprechung zur Stückzahlangabe bei Nahrungsergänzungsmitteln und die Auswirkungen der Füllmengenangabe auf die am "Point of Sale" vorzunehmende Grundpreisangabe.