Dabei geht es zunächst um die Frage, was überhaupt unter der Bezeichnung eines Lebensmittels zu verstehen ist und wann nicht mehr von einer solchen als Element der Pflichtinformation ausgegangen werden kann. In diesem Zusammenhang äußert sich Dr. Domeier etwa auch dazu, inwieweit fremdsprachige Angaben als rechtmäßige Bezeichnung eines Lebensmittels in Betracht kommen und wie es sich mit geschützten geografischen Angaben verhält. Abgerundet wird der halbstündige Podcast durch Ausführungen zur sogenannten "Imitateregelung" sowie zur Bezeichnung und Auslobung von veganen und vegetarischen Lebensmitteln. 

Der Podcast "Der Phantasie sind Grenzen gesetzt: Der rechtssichere Weg zur Bezeichnung von Lebensmitteln" steht hier zur Verfügung.